Sprache auswählen

BK730 Kommutatormessgerät mit Rauheitsmessung

Halbautomatisches Messgerät zur Kenngrößen­messung an Kommutatoren und Ankern für elektrische Maschinen

Kommutator Messgerät mit Rauheitsmessung

Messprinzip

  • Prüfling wird axial mittels Treibriemen gedreht und dabei mit Messtastern angetastet (Rundheitsmessung)
  • Software berechnet aus den Daten der Rundheitsmessung die Kommutatorkenngrößen (u.a. Lamellensprung)
  • Prüfling wird in separate Rauheitsmessvorrichtung eingelegt und Oberfläche wird abgetastet
    (Zuordnung der Rauheitsmessung zur Kommutatormessung)

Eigenschaften:

  • Messergebnisse übersichtlich als Grafik mit Farbumschlag
  • Schnelles Wechseln der Prüflinge durch Ausschwenken des Messschlittens
  • Einfaches Einrichten der Aufnahmen, Anschläge und Messtaster, Wechselvorrichtungen für unterschiedliche Prüflinge

Optionen

  • Speichermöglichkeit der Messdaten
  • Automatische Verriegelung von NIO-Teilen
  • Markieren von IO-Teilen mit Farbsprühdose